Eines Abends will Ophelia wie gewohnt die große Bühne im Theater putzen. An diesem Abend ist alles anders. Ein gespanntes Publikum wartet im Zuschauerraum darauf, das Musical „Die Adams Family“ anzuschauen. Aber da gab es einen Zahlendreher im Datum und so kommt die Truppe heute gar nicht. Ophelia nimmt kurzentschlossen das Ruder selbst in die Hand. Nach und nach kommen ihre tiefsten Sehnsüchte und Erinnerungen ans Licht – denn auch sie sieht sich in ihren Tagträumen als Musicalstar auf den großen Bühnen der Welt ...

Die Musical-Revue ist ein komödiantisches Stück voller Witz, Liebe, Euphorie, Tragik und Hoffnung.

Begleitet am Piano wird Ophelia vom Pianist Paul.

Spieldauer 70 Minuten/keine Pause.
Regie Johanna Kollet
Fotografie Tobias Daur, Jule Faber

Mitwirkende

Lea Christiansen

Lea Christiansen

Als Musicaldarstellerin, Vokalpädagogin, Schauspielerin und Chorleiterin hat sich Lea Christiansen in vielen Jahren ein umfangreiches, vielseitiges und kreatives Fachwissen angeeignet.

Ihre vielen Interessen und Vorlieben finden sich gerade in all diesen verschiedenen Rollen wieder. Sie liebt also immer schon die Abwechslung und zeigt sich gerne – auch innerhalb eines Stücks! - in unterschiedlichem Gewand … Seit 2018 ist sie Mitglied der Improvisationsgruppe Scharf im Wolfspelz.

Frank Harbour

Frank Harbour

Als Pianist, Keyboarder, Komponist und Produzent sitzt Frank seit über 40 Jahren in ganz verschiedenen Konstellationen und Musikstilen an den Tasten. Von Lea hat er sich in die Welt des Musicals entführen lassen.

Auch hier hat sich für ihn bestätigt, dass die Musik dann den größten Reiz bekommt, wenn sie selbst erschlossen, arrangiert und gespielt wird. Er liebt es, seine Sängerin aufmerksam und einfühlsam zu begleiten und so der Musik eine Einzigartigkeit zu geben, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Termine

11.02.2022 | Kleiner Bühnenboden, Münster, 20 Uhr | Tickets hier: Ophelia am Freitag

12.02.2022 | Kleiner Bühnenboden, Münster, 20 Uhr | Tickets hier: Ophelia am Samstag

13.02.2022 | Kleiner Bühnenboden, Münster, 18 Uhr | Tickets hier: Ophelia am Sonntag

19.03.2022 | Kulturforum Nienberge, Münster, 20 Uhr | Tickets hier: Telefon: 02533-1677 Mail: a.janning@muenster.de | Presse: WN-Artikel vom 20.03.2022

07.05.2022 | Alte Post, Oelde, 20 Uhr | Tickets hier: Ophelia am Samstag

16.09.2022 | Kulturbahnhof Hiltrup, Münster, 20 Uhr | Tickets hier: Ophelia am Freitag | Presse: WN-Artikel vom 18.09.2022

12.05.2023 | Kulturwerkstatt Altenberge, Altenberge, 20 Uhr | Tickets hier: Telefon: 02505/1021 E-Mail: kontakt@kulturwerkstatt-altenberge.de

03.09.2023 | Epiphaniaskirche, Münster, 17 Uhr | Tickets: Der Eintritt ist frei. Spenden ausdrücklich erlaubt!

25.09.2023 | Kap.8 Kinderhaus, Münster, 19 Uhr | Tickets: Platzreservierung über Telefon: 0251/492-4150 | Presse: Artikel und Fotos von laut-geknipst.de vom 26.09.2023

04.02.2024 | Bürgerhaus Freckenhorst, Freckenhorst, 17 Uhr | Ticketreservierungen über E-Mail: freckenhorsterbuergerhaus@gmail.com

03.03.2024 | Lea Drüppel Theater, Haltern, 16 Uhr | Tickets hier: Ophelia in Haltern

16.06.2024 | Andreas Kirchengemeinde, Münster, 17 Uhr | Tickets: Der Eintritt ist frei. Spenden ausdrücklich erlaubt!

09.12.2024 | Vinothek am Theater, Münster, 20 Uhr | Tickets: Platzreservierung über Telefon: 0251/9816480

Bevorstehend:

Media

Media

Laden Sie hier unseren Pressekit herunter. Sie erhalten hochauflösendes Bildmaterial und einen Pressetext zum Stück.
pressemappe.zip (30 MB)

Haben Sie Fragen zum Stück, möchten Sie ein Vorgespräch führen? Nehmen Sie Kontakt auf:
info@l-u-f.com
Telefon: 0177 4996056

Unser A3-Plakat zum Download (pdf, 250 KB)
Unser Flyer zum Download (pdf, 120 KB)

Gastspiel

Wir spielen auch für Sie. Auf kleinen und auf großen Bühnen, auch für eine geschlossene Gesellschaft bei geschäftlichen und privaten Anlässen.

Wir benötigen idealerweise eine Spielfläche ab 5m Breite und 4m Tiefe - Ausnahmen sind nach Absprache möglich. Auf der Bühne rechts benötigen wir einen Flügel oder ein Klavier mit Hocker, außerdem einen stabilen Stuhl mit Lehne.

Die Bühne sollte durch Theaterscheinwerfer von vorne und den Seiten gut ausgeleuchtet sien. Wir benötigen bei einer Raumgröße bis 100qm sowie einer guten Akustik inklusive dem Klavier oder Flügel keine Verstärkung. Wir spielen auch unter freiem Himmel.

Alle weiteren Infos finden Sie hier in unserem PDF
buehnenanweisung_ophelia_0.1.pdf

Eine schöne, grundsolide Idee, zauberhafte, alle Gefühle einbeziehende und ansprechende Ausführung, gute Unterhaltung, toll von euch beiden gespielt und gesungen. Anrührend, wunderbar, Chapeau! Grüße an Ophelia! Ich bin wirklich begeistert! Burkhard Nierhaus
LuF live in Altenberge hat mir sehr gut gefallen. Schon sehr professionell. Gute Show. Gute Musik. Gelungener Abend. Hermann Weichelt
Ich danke Euch für diese wunderbare Darbietung! Das war wirklich ganz große Klasse und ich wünsche Euch viel Erfolg und viele weitere Möglichkeiten, diese positive Kraft zu verteilen. Hans Jürgen Drügemöller